Usbekistan

Seit 2010 bin ich regelmäßig in Usbekistan. 2011 haben wir mit der Weltsprachenuniversität und dem Staatlichen Fremdspracheninstitut in Samarkand Partnerschaften geschlossen. Und haben mit der Weltsprachenuniversität eine Germanistische Institutspartnerschaft (DAAD), die zunächst den Austausch auf Dozierendenebene umfasst. In der Zukunft geplant ist jedoch auch ein Studierendenaustausch. Usbekistan ist ein faszinierendes Land und eine Reise wert!

Auch in Mainz finden immer wieder Veranstaltungen rund um Usbekistan statt. Einige Fotos mögen einen Eindruck vermitteln.

Wir freuen uns, dass wir auch 2014 wieder Gäste aus Usbekistan haben werden und September/Oktober vor Ort sein werden.

Spannende Ergebnisse aus der Kooperation finden sich auch in der Publikation Neue methodische Ansätze im DaF-Unterricht. 2. Band. Mainz: Salonlöwe-Verlag Mainz. Edition Wissenschaft.

Mavjuda Abduraimova beschäftigt sich einerseits mit dem Lernen bei Kindern und skizziert hier aktuelle Erkenntnisse aus dem Bereich der Neurodidaktik (The development process of speaking skills in children), andererseits fokussiert sie die Rolle der Emotionen im Lernprozess, dieses auch aus neurodidaktischer Perspektive (Die Rolle der Emotionen beim Lernprozess und zehn motivierende Emotionsspiele für Kinder). 

Dilfuza Yusupova, die sich in ihrer Forschung auf den Bereich der In­terkulturalität spezialisiert hat, grenzt hier – einführend in den Bereich der Interkulturalität – den westlichen vom östlichen Kulturbegriff ab und zeigt, wo es Parallelen, aber auch Unterschiede gibt.

Kambarali Nazarov führt in den spannenden Bereich der Kontrastiven Phraseologie und die Phraseodidaktik ein. Dabei gibt er konkrete Beispiele für die Integration von Phraseologismen in den Deutsch als Fremdspracheunterricht in Usbekistan.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s