Im Hueber Verlag überprüfe ich seit 2010 (erste Beratung 1990!) die aktuelle Generation der Lehrwerke auf ihre „neurodidaktische“ Tauglichkeit. Werden alle Lernstile angesprochen? Wird zwischen Handlungsorientierung aber auch „Input“ ausreichend abgewechselt? Werden die Lernenden angesprochen? Haben die didaktisierten Lieder einen positiven Einfluss auf den Lernerfolg? Wird zwischen deduktivem und induktivem Lernen gewechselt? Wird berücksichtigt, dass Lernenden zunächst über ihre Muttersprache(n) speichern? usw. Sprechen die Bilder Emotionen an? Wird sinnvoll dual kodiert? Kurz: Entsprechen die Lehrwerke der aktuellen Sprachlehrforschung?
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Marion Grein und Neu… bei MOOC Interkulturelles Lernen Roman Rajmis bei MOOC Interkulturelles Lernen Alina Alexandra Horo… bei Kurzvorstellung Marion Grein und Neu… bei Deutsch für Geflüchtete Archiv
Kategorien
Kalender
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kontaktdaten
Meta
Ich unterrichte seit einigen Monaten Asylbewerber aus 4 verschiedenen Ländern in Deutsch. Das Lehrmaterial des Hueber Verlags ist abwechslungsreich und praxisnah. Es kommt bei den Studenten gut an.
Guten Tag Marion,
ich war gestern Teilnehmerin deines sehr spannenden Vortrags mit anschließender Fragerunde beim Fortbildungstag bei der VHS in Bergisch Gladbach. Danke noch mal für die vielfältigen Anregungen! Gerne würde ich mir die Folien des Vortrags noch mal anschauen und dich /und oder eine (zurzeit noch schwangere Kollegin) wie verabredet in unsere Schule einladen. Darüber werde ich morgen mit meiner Schulleitung sprechen. Schön wäre es, wenn ich die Folie der Präsentation downloaden könnte.
Viele Grüße
Birgitta Hendricks-Lueb
Hallo 🙂 Die Dateien sind jetzt bei den Downloads 🙂 Man muss allerdings bis B herunterscrollen. Lieben Gruß, Marion
Liebe Marion, kannst Du mir bitte die Kairo PPT schicken zum Agilen Lernen? Dann kann ich darauf gelegentlich mal zurückkommen besonders bei den Kollegen am GI, die nicht dabei waren und wenn wir Bücher diskutieren. Danke Dir! Das wäre toll und wenn möglich an meine Mail! War schön, Dich hier gehabt zu haben und auf ganz bald, liebe Grüße, Bettina
Liebe Bettina,
ich hoffe, ich habe die richtige Mailanschrift verwendet 🙂 Ansonsten melde dich!! Ganz ganz liebe Grüße, Marion